
am 03.11.2023 um 17:26 Uhr
eingetroffen um 17:45 Uhr
Aufbau der Sammelstelle im von der Polizei als sicher ausgewiesenen Bereitstellungsplatz und Annahme und Sichtung der durch die Polizei im Rahmen der Crashrettung gebrachten Patienten.
Ein bewaffneter Mann verletzte mehrere Personen im Campe-Gymnasium Holzminden, weshalb MAN V25 alarmiert wurde.
- Johanniter Unfallhilfe - Ortsverband Hol
- Freiwillige Feuerwehr Holzminden
- Polizei Holzminden
- Rettungsdienst LK Holzminden
- 1 Einsatzleiter DLRG
- 9 Sanitäter SAN A/B/C RS RA NotSan
Kurzbericht:
Ein mit Schuss- und Stichwaffen bewaffneter Mann dringt in das Holzmindener Campe-Gymnasium ein und verletzt mehrere Menschen – so lautete das Szenario einer groß angelegten Alarmübung am Freitagabend. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste eilten zur Einsatzstelle an der Liebigstraße. Rund 200 Einsatzkräfte waren es insgesamt. Die Straßen rund um den Einsatzort wurden abgesperrt, der Parkplatz vor dem Liebigstadion wurde zum Sammelplatz für die Einsatzkräfte. Polizisten drangen in das Gebäude ein, um den Täter zu überwältigen. Nachdem dieses gelungen war, mussten die Verletzten evakuiert und versorgt werden. Die Übung zog sich über mehrere Stunden hin. Die Bevölkerung wurde über Social Media darauf hingewiesen, dass keine Gefahr bestand. Bericht: Christian Albroscheit (TAH)
Auf dem Michaelisplatz wurde der durch den Landkreis betriebenen Behandlungsplatz zusammen mit unseren Einsatzkräften errichtet, wo die Patienten der Crashrettung erstversorgt wurden.