Ehemalige Ausrüstung der DLRG OG Holzminden
Willkommen auf den Seiten des technischen Bereichs.
Hier finden Sie Informationen zu unseren Fahrzeugen und Booten.
Alte Einsatzmittel
1998-2025
Mehrzweckboot (MZB) "NoName"
Pelikan Holzminden 71-78-1
Das Mehrzweckboot war ein Schlauchboot mit einer Traglast von 2000 kg ist und war mit einem 50 PS 4-Takt-Aussenbordmotor ausgestattet. Es diente der DLRG Holzminden in erster Linie für den Transport der Taucher und zur Rettung im Wasser befindlicher Personen. Da das Boot mit wenigen 100 Kilo sehr leicht ist, kames vor allem in Seen zum Einsatz. An Bord befand sich als Zusatzausrüstung ein Spinebord. Im Einsatzfall wurde ein Notfallrucksack mit an Bord genommen. Das Schlauchbott der DSB wurde durch ein IRB S390 im Jahr 2025 ersetzt.
2019-2024
Gerätewagen Tauchen (GW-T)
Pelikan Holzminden 71-57-1
Der Gerätewagen Tauchen (ehemaliger Gerätewagen Gefahrgut) mit der Besatzung 1-2 stand in erster Linie für Taucheinsätze zur Verfügung und fuhr bei der Alarmierung "Wasserrettung" zur Untersützung der Bootsbesatzung mit. Er wurde im Jahr 2019 übernommen und mit der gängigen Tauchausrüstung ausgestattet. Es befanden sich unter anderem vier komplette Tauchgeräte, zwei davon mit Vollgesichtsmaske, dazugehöriges Sicherungsmaterial und persönliche Schutzausrüstung im Fahrzeug. Desweiteren waren ein Tauchertelefon und zwei Hebesäcke mit 500 und 1500 kg Hubkraft, sowie Anschlagmittel verlastet. Das Fahrzeug verfügte zusätzlich über einen tragbaren Generator, ein komplettes Lichtsystem und besondere Sanitästausstattung. Im Jahr 2024 konnte das über 30 Jahre alte Fahrzeug durch ein Neufahrzeug der Marke VOLVO ersetzt werden.
2008-2019
Gerätewagen Tauchen
Pelikan Holzminden 71-57-1
Der Gerätewagen Tauchen wurde 2008 von der Berufsfeuerwehr Köln übernommen und in einem langen Prozess auf die DLRG Anforderungen angepasst. Doch im Jahr 2019 - 11 Jahre nach dessen Indienststellung - musste der LKW mit einem Getriebeschaden ausgesondert werden. Der LKW mit der Besatzung 1-4 stand in erster Linie für Taucheinsätze zur Verfügung. Besonders an dem VW MAN LKW war der begehbare Aufbau mit zwei zusätzlichen Sitzplätzen.
bis 2018
Rettungsboot Solling
Pelikan Holzminden 71-78-1
Das Rettungsboot war ein Festkörperboot und ausgestattet mit einem 50 PS 2-Takt-Aussenbordmotor mit Steuerstand. Es diente als zusätzliches Rettungsboot und für den Wachdienst bei Veranstaltungen. Es wurde auch für Einsätze bei Eisgang genutzt. Das Boot musste 2018 altersbedingt verkauft werden und konnte durch das neue RTB "Michaelis" ersetzt werden.